Glossary

Return-Path

Return-Path

Ein Return-Path wird im E-Mail-Header platziert und dient dazu, anzugeben, wohin gebouncte E-Mails gesendet werden. Es handelt sich um eine SMTP-Adresse, die von der Absenderadresse getrennt ist. Diese Vorgehensweise ist eine bewährte Praxis für die E-Mail-Zustellbarkeit, da gebouncte E-Mails einen zugewiesenen Ort haben, der nicht der Posteingang ist. So lässt sich besser vermeiden, Benachrichtigungen an gebouncte Adressen zu versenden. Für die Authentifizierung ist es jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Return-Path-Domain mit der Absenderdomain übereinstimmt.

Unternehmen nutzen einen Return-Path, der alle gebouncten E-Mails speichert, um so ihre Zustellbarkeit zu verbessern und ihre Glaubwürdigkeit bei Inbox Service Providern (ISPs) wie Gmail und Yahoo Mail zu festigen. Der Return-Path hilft auch dabei, E-Mail-Bounces zu tracken und die E-Mail-Listenhygiene zu pflegen.

Erstellen Sie ansprechende, responsive E-Mails in Minutenschnelle.

E-Mail-Versand leicht gemacht