Alternativen zu Amazon SES
Expertenleistungen
Wissen Sie, wer täglich Ihre IP- und E-Mail-Absenderreputation überwacht? Holen Sie sich mit den Zustellbarkeitsservices von Mailgun einen Experten an Ihre Seite. Warten Sie nicht, bis Sie Lehrgeld bezahlen: Jemand muss sich täglich um die Reputation Ihrer E-Mail-Zustellbarkeit kümmern.
Verlieren Sie nach dem Versand nicht den Überblick über Ihre E-Mails. Mailgun bietet E-Mail-Analysefunktionen, um Metriken zu verfolgen wie einzelne Öffnungen, einzelne Klicks und darüber hinaus. Bei Amazon SES erfahren Sie nichts dergleichen. Möchten Sie eigene Analysen einrichten? Über unsere APIs haben Sie Zugriff auf unsere Protokolldateien. Amazon SES speichert diese Informationen hingegen nicht für Sie.
E-Mail-Kommunikation muss in beide Richtungen fließen. Beim E-Mail-Routing von Mailgun werden eingehende E-Mails geparst und die JSON-Dateien zu Ihren Webhooks weitergeleitet. Daraufhin können sie mit Python, Ruby, PHP o. Ä. von Ihren Entwicklern weiterverarbeitet werden. Daher ist Mailgun problemlos für Transaktions-E-Mails zur Beantwortung von Kundennachrichten nutzbar. Bei Amazon SES müssen Sie für eine benutzerdefinierte Ereignisverarbeitung hingegen mit Amazon Lambda arbeiten und diese Datenverarbeitungszeit extra bezahlen.
Mit Mailgun als Ihrem E-Mail-Service-Provider profitieren Sie von einem E-Mail-Zustelldienst, der das Versenden von Transaktions- und Marketing-E-Mails kosteneffektiv macht – ganz gleich, ob Sie täglich nur ein paar Nachrichten oder große Mengen an E-Mails versenden. Sie haben viel zu erzählen? Bei Mailgun werden keine zusätzlichen Gebühren für Anhänge berechnet. Bei Amazon SES ist das hingegen der Fall. Beginnen Sie mit dem Versand von E-Mails, die auch zugestellt werden. Versenden Sie mehr als 100 000 Nachrichten pro Monat? Dann sehen Sie sich unsere Abonnements an, um die passenden Funktionen für eine bessere Zustellbarkeit zu bündeln.