Integrationen
Mailgun und Webflow
Automatisieren Sie Aktualisierungen für Bestellungen und Elemente für fehlgeschlagene E-Mail-Zustellungen, Bounces, Zustellungsereignisse und mehr, indem Sie Webflow und Mailgun über Zapier miteinander verknüpfen.
Übersicht
Webflow ist ein CMS-System, mit dem Sie mithilfe visueller Elemente Ihre eigenen benutzerdefinierten Websites erstellen können. Verknüpfen Sie Mailgun und Webflow, um neue Elemente, Auftragsausführungen und Bestellungsaktualisierungen für E-Mail-Ereignisse wie Zustellungen, fehlgeschlagene Zustellungen, Abmeldungen und mehr zu automatisieren.
Webflow: Webflow ist eine Software, mit der Designer und Marketer schöne Websites ohne jegliche HTML-, CSS- oder Javascript-Kenntnisse erstellen können. Neben einem visuellen Editor bietet Ihnen Webflow auch die Möglichkeit, E-Commerce-Bestellungen zu verwalten, abgesendete Formulare zu überprüfen und vieles mehr.
Zapier: Zapier ist ein iPaaS-Anbieter, der es Nutzern ohne technischen Hintergrund ermöglicht, Web-Apps über eine einfache Benutzeroberfläche miteinander zu verknüpfen. Sie profitieren von einem der größten App-Ökosysteme, das mehr als 500 verknüpfbare Web-Apps umfasst, einschließlich Mailgun.
Eigenschaften
Sie können diese Integration mit Triggern und Aktionen an Ihre Anforderungen anpassen, z. B.:
TRIGGER
AKTIONEN
TRIGGER
Formularübermittlung: Wenn eine neue Formularübermittlung stattfindet.
Element erstellen: Fügt einer bestimmten Sammlung ein neues Element hinzu.
AKTIONEN
Neue Bestellung: Wenn eine neue Bestellung aufgegeben wird.
Live-Element erstellen: Fügt einer bestimmten Sammlung auf Ihrer veröffentlichten Website ein neues Element hinzu.
Bestellung aktualisiert: Wenn eine Bestellung aktualisiert wird.
Bestellung ausführen: in Webflow.
Neue Protokolldaten: Übergabe von Ereignissen an andere Dienste.
Bestellung rückerstatten: in Webflow.
Neues Bounce-Ereignis: Erfassung von Bounce-Ereignissen über Callback-URL.
Bestellung nicht ausführen: in Webflow.
Neues Beschwerdeereignis: Erfassung von Abmeldeereignissen über Callback-URL.
Element aktualisieren: in Webflow.
Neues Zustellereignis: Erfassung erfolgreicher Zustellungen über Callback-URL.
Live-Element aktualisieren: in Webflow.
Neues Ereignis "Fehlgeschlagene Zustellung": Erfassung fehlgeschlagener Zustellversuche über Callback-URL.
Bestellung aktualisieren: in Webflow.
Neues Öffungs-/Klickereignis: Webhook zum Erfassen von Öffnungen/Klicks.
E-Mail senden: über Ihr Mailgun-Konto.
Neues Abmeldeereignis: Erfassung von Abmeldeereignissen über Callback-URL.
Neues E-Mail-Listenmitglied: Fügt ein neues Mitglied zu einer E-Mail-Liste hinzu.
Neue Liste: Wenn eine neue E-Mail-Liste zu Ihrem Konto hinzugefügt wird.
Verwalten Sie Ihre Kontaktlisten, ohne sich über globale Datenschutzbestimmungen oder die Datensicherheit Gedanken zu machen. Mailgun ist DSGVO-konform und ISO 27001-zertifiziert. Das bedeutet, dass es ein optimales Maß an Schutz und Sicherheit für Ihre E-Mail-Daten garantiert.
Installationen
Verknüpfen Sie Mailgun mit Webflow ohne jegliche Programmierkenntnisse und profitieren Sie von den Vorteilen der Workflow-Automatisierung:
Schritt 1: Verknüpfen Sie Ihre Mailgun- und Webflow-Konten in Zapier.
Schritt 2: Wählen Sie die Trigger-App aus, um die Automatisierung zu starten.
Schritt 3: Wählen Sie die gewünschten Aktionen aus der anderen App aus.
Schritt 4: Wählen Sie die Daten aus, die zwischen den beiden Apps ausgetauscht werden sollen.