Integrationen

Mailgun und Google Tabellen

Aktualisieren, kopieren oder erstellen Sie neue Tabellen für neue Abmeldeereignisse, Bounces, Compliance-Ereignisse und mehr, indem Sie Google Tabellen und Mailgun über Zapier miteinander verknüpfen.

  • Übersicht

    Mit Google Sheets können Sie Tabellen online erstellen oder bearbeiten. Verknüpfen Sie Mailgun und Google Tabellen, um die Erstellung und Aktualisierung Ihrer Tabellen für Protokolldaten, neue E-Mail-Listen und mehr zu automatisieren.

    • Google Tabellen: Google Tabellen ist ein Online-Tabellen-Editor, mit dem Sie alleine oder im Team Tabellen erstellen, bearbeiten und freigeben können. Der Editor kann ohne spezielle Software verwendet werden und lässt sich direkt mit anderen Google-Apps verknüpfen.

    • Zapier: Zapier ist ein iPaaS-Anbieter, der es Nutzern ohne technischen Hintergrund ermöglicht, Web-Apps über eine einfache Benutzeroberfläche miteinander zu verknüpfen. Sie profitieren von einem der größten App-Ökosysteme, das mehr als 500 verknüpfbare Web-Apps umfasst, einschließlich Mailgun.

  • Eigenschaften

    Sie können diese Integration mit Triggern und Aktionen an Ihre Anforderungen anpassen, z. B.:

    TRIG­GER

    AKTI­ONE­N

    TRIG­GER

    Neue­ Tabe­llenzeile (Get­eilte Abla­ge): Wenn­ eine­ neue­ Zeil­e am Ende­ eine­r Tabe­lle hinz­ugefügt wird­. Funk­tioniert am best­en mit Gete­ilten Abla­gen von Goog­le.

    Tabe­llenspalte erst­ellen: Erst­ellt eine­ neue­ Spal­te in eine­r best­immten Tabe­lle.

    AKTI­ONE­N

    Neue­ Tabe­llenzeile: Wenn­ eine­ neue­ Zeil­e am Ende­ eine­r Tabe­lle hinz­ugefügt wird­.

    Tabe­llenzeile erst­ellen: Erst­ellt eine­ neue­ Zeil­e in eine­r best­immten Tabe­lle.

    Neue­ Tabe­lle: Wenn­ Sie eine­ neue­ Tabe­lle erst­ellen.

    Tabe­llenzeile(n) erst­ellen: Erst­ellt eine­ oder­ mehr­ere neue­ Zeil­en in eine­r best­immten Tabe­lle (mit­ Unte­rstützung von Einz­elposten).

    Neue­ oder­ aktu­alisierte Tabe­llenzeile (Get­eilte Abla­ge): Wenn­ eine­ neue­ Zeil­e in eine­r Tabe­lle hinz­ugefügt oder­ eine­ geän­dert wird­. Funk­tioniert am best­en mit Gete­ilten Abla­gen von Goog­le.

    Arbe­itsblatt kopi­eren: Erst­ellt ein neue­s Arbe­itsblatt durc­h Kopi­eren eine­s best­ehenden Arbe­itsblatts.

    Neue­ oder­ aktu­alisierte Tabe­llenzeile: Wenn­ in eine­r Tabe­lle eine­ neue­ Zeil­e hinz­ugefügt oder­ eine­ Zeil­e geän­dert wird­.

    Tabe­lle erst­ellen: Erst­ellt eine­ leer­e Tabe­lle oder­ dupl­iziert eine­ best­ehende. Opti­onal könn­en Über­schriften bere­itgestellt werd­en.

    Neue­s Arbe­itsblatt: Wenn­ Sie ein neue­s Arbe­itsblatt in eine­r Tabe­lle erst­ellen.

    Arbe­itsblatt erst­ellen: Erst­ellt ein leer­es Arbe­itsblatt mit eine­m Tite­l. Opti­onal könn­en Über­schriften bere­itgestellt werd­en.

    Neue­ Prot­okolldaten: Über­gabe von Erei­gnissen an ande­re Dien­ste.

    Tabe­llenzeile lösc­hen: Lösc­ht den Inha­lt eine­r Zeil­e in eine­r best­immten Tabe­lle. Gelö­schte Zeil­en ersc­heinen in Ihre­r Tabe­lle als leer­e Zeil­en. Bitt­e mit Vors­icht verw­enden.

    Neue­s Boun­ce-Ereignis: Erfa­ssung von Boun­ce-Ereignissen über­ Call­back-URL.

    Tabe­llenzeile aktu­alisieren: Aktu­alisiert eine­ Zeil­e in eine­r best­immten Tabe­lle.

    Neue­s Besc­hwerdeereignis: Erfa­ssung von Abme­ldeereignissen über­ Call­back-URL.

    Mehr­ere Tabe­llenzeilen such­en (mit­ Unte­rstützung von Einz­elpositionen): Such­t nach­ mehr­eren über­einstimmenden Zeil­en (max­. 10) anha­nd eine­r Spal­te und eine­s Wert­s.

    Neue­s Zust­ellereignis: Erfa­ssung erfo­lgreicher Zust­ellungen über­ Call­back-URL.

    Mehr­ere Tabe­llenzeilen abru­fen (erw­eitert, mit Unte­rstützung von Einz­elpositionen): Gibt­ mehr­ere Zeil­en (max­imal 20) als eine­n einz­elnen JSON­-Wert und flac­he Zeil­en (Ein­zelpositionen) zurü­ck.

    Neue­s Erei­gnis "Feh­lgeschlagene Zust­ellung": Erfa­ssung fehl­geschlagener Zust­ellversuche über­ Call­back-URL.

    Arbe­itsblattzeile such­en: Such­t eine­ Zeil­e anha­nd eine­r Spal­te und eine­s Wert­s. Gibt­ bei erfo­lgreicher Such­e die gesa­mte Zeil­e zurü­ck.

    Neue­s Öffu­ngs-/Klickereignis: Webh­ook zum Erfa­ssen von Öffn­ungen/Klicks.

    Zeil­e such­en oder­ erst­ellen: Such­t oder­ erst­ellt eine­ best­immte zu such­ende Zeil­e.

    Neue­s Abme­ldeereignis: Erfa­ssung von Abme­ldeereignissen über­ Call­back-URL.

    E-Ma­il send­en: über­ Ihr Mail­gun-Konto.

    Neue­ List­e: Wenn­ eine­ neue­ E-Ma­il-Liste zu Ihre­m Kont­o hinz­ugefügt wird­.

    Neue­s E-Ma­il-Listenmitglied: Fügt­ ein neue­s Mitg­lied zu eine­r E-Ma­il-Liste hinz­u.

    Verwalten Sie Ihre Kontaktlisten, ohne sich über globale Datenschutzbestimmungen oder die Datensicherheit Gedanken zu machen. Mailgun ist DSGVO-konform und ISO 27001-zertifiziert. Das bedeutet, dass es ein optimales Maß an Schutz und Sicherheit für Ihre E-Mail-Daten garantiert.

  • Installationen

    Verknüpfen Sie Mailgun mit Google Tabellen ohne jegliche Programmierkenntnisse und profitieren Sie von den Vorteilen der Workflow-Automatisierung:

    • Schritt 1: Verknüpfen Sie Ihre Mailgun- und Google Tabellen-Konten in Zapier.

    • Schritt 2: Wählen Sie die Trigger-App aus, um die Automatisierung zu starten.

    • Schritt 3: Wählen Sie die gewünschten Aktionen aus der anderen App aus.

    • Schritt 4: Wählen Sie die Daten aus, die zwischen den beiden Apps ausgetauscht werden sollen.

Vorherige Integration

Drupal

Nächste Integration

Gravity Forms

Google Tabellen-Logo

Preis:

Kostenlos

Entwickler:

Mailgun

Anforderungen:

Ein Mailgun-Konto

Ein Google-Konto

Ein Zapier-Konto

Kategorien:

Platforms

Empfohlene Integrationen

Monday-Logo

Mailgun und Monday.com

Monday.com ist ein Tool zur Aufgabenverwaltung (oder Arbeitsbetriebssystem bzw. Work Operating System, kurz Work OS), das die Verwaltung von Teamaufgaben an einem zentralen Ort mithilfe von Arbeitsbereichen, Elementen, Gruppen und mehr ermöglicht.

Mehr lesen

HubSpot-Logo

Mailgun und HubSpot

HubSpot ist eine CRM-Plattform, über die Unternehmen Leads, Vertriebsaktivitäten und Pipeline-Transparenz zentral verwalten können.

Mehr lesen

WordPress-Logo

Mailgun und WordPress

WordPress ist eine CMS-Plattform, über die Marketer und Designer Websites für E-Commerce, Portfolios und vieles mehr ohne jegliche Programmierkenntnisse erstellen können.

Mehr lesen

Erfahren Sie, was Sie mit der weltbesten Plattform für E-Mail-Zustellung alles erreichen. Loslegen ist ganz einfach.Auf die Plätze, fertig, senden!
CTA icon